Suchst du nach einer schnellen Bastelidee für die Adventszeit? Dann ist dieser DIY-Nikolausstiefel aus Milchtüten genau das Richtige! Mit meiner kostenlosen Bastelvorlage und ein paar einfachen Schritten zauberst du eine liebevolle Geschenkverpackung für den Nikolaustag. Das ist eine nachhaltige Bastelidee, die nicht nur dir, sondern auch das Basteln mit Kindern Freude macht. Ein DIY Nikolaus ist auch ganz einfach, dank meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Lass uns loslegen!
Bastelmaterialien für den Nikolausstiefel
- Leere, saubere Milchtüte (am besten quadratisch)
- Bastelvorlage (Download-Link)
- Musterbeutelklammer
- Schere
- Kleber
- weiße Filzreste, Watte oder günstige Filzdecken für die Krempe
- optional Acrylfarbe oder Sprühfarbe (Rot, Grün, Weiß)
- Pinsel und Schwämmchen
- Kleine Dekoelemente
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Milchtüte vorbereiten
Spüle die Milchtüte gründlich aus und lasse sie trocknen. Schneide dann die Oberseite ab, sodass ein offener Behälter entsteht. Reiße die Oberschicht des Tetrapaks ab. So hast du jetzt die Basis für deinen Nikolausstiefel.
2. Bastelvorlage ausschneiden
Lade die kostenlose Vorlage herunter und drucke sie auf A4 aus. Schneide die Formen aus.
3. Klebekanten umknicken
Die “Zähne” knickst du einmal einzeln um und schneidest mit der Schere an der gestrichelten Linie ein.
4. Löchern
Nun nimm einen Locher oder eine Lochzange und stanze an den angzeigten Stellen Löcher. Alternativ kannst du mit einer spitzen Schere die Löcher durchbohren. Nun nimmst du die Musterbeutelklammer und verbindest einmal links und einmal rechts die zwei Löcher.
5. Formen zusammenfügen
Mit einem Kleber setzt du jetzt alle Teile zusammen. Schneide überstehendes Papier zurecht.
6. Der Stiefelschaft
Male den Stiefel in Grün an und lasse ihn gut trocknen. Oder nutze das Motivpapier, um den Schaft zu überkleben.
7. Weiße Krempe
Aus einer weißen Filzdecke oder Watte kannst eine weiße Krempe formen, damit du den typischen Nikolausstiefel Look erhältst.
8. Dekorieren
Jetzt kommt der kreative Teil! Befestige kleine Kugeln, Schleifen und kleine Tannenzweige und verziere den Stiefel mit Glitzer, Stickern oder anderen kleinen Weihnachtsmotiven.
9. Fertigstellen
Klebe die überstehende Kanten des Stiefels sorgfältig zusammen und verstärke die Sohle, falls nötig. Dein Stiefel ist bereit, gefüllt zu werden – mit Schokolade, Nüssen oder kleinen Geschenken!
Nachhaltigkeit mit Kreativität – mein Lieblingsthema
Warum ist diese Bastelidee besonders nachhaltig?
- Upcycling: Aus Milchtüten wird ein zauberhafter Nikolausstiefel.
- Weniger Müll: Du nutzt Verpackungsmaterial, das sonst im Abfall landet.
- Individuelle Gestaltung: Jeder Stiefel wird ein Unikat, passend zu deinem Stil.
Kostenlose Bastelvorlage für den Nikolausstiefel herunterladen
Hol dir hier also die Bastelvorlage für den Nikolausstiefel und leg sofort los!
Teile dein Ergebnis mit mir!
Hast du deinen Stiefel gebastelt? Teile deine Kreation auf Instagram oder Facebook und tagge mich @salakreativ – ich freue mich auf deine Varianten!
Viel Spaß beim Basteln und einen wundervollen Nikolaustag! 🎄
Liebe Sandra,
das ist so eine zauberhaft schöne Idee! Und vielen Dank für die Bastelvorlage. Das werde ich bestimmt mal umsetzen.
Hab noch einen schönen Nikolaustag.
Liebe Grüße
Eveline
Was für ein hübscher Nikolaus Stiefel. Tetra Pak wird doch nie aus der Mode kommen, solange es immer wieder so tolle neue Ideen gibt. Liebste Grüße Birgit