(Mit Affiliatelinks) Ostern steht vor der Tür und damit die perfekte Zeit, um mit einer besonderen Technik tolle Ostereier-Deko selbst zu machen. In diesem DIY-Tutorial zeige ich dir, wie du mit der Kimekomi-Technik wunderschöne und kreative Ostereier gestalten kannst. Kimekomi – die traditionelle japanische Methode – klingt vielleicht kompliziert, ist aber super einfach und macht riesigen Spaß! Das Beste daran: Du brauchst nur ein paar einfache Materialien wie Stoffreste, Styropor-Eier und etwas Kleber, um loszulegen. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erkläre ich dir ganz genau, wie du die Kimekomi-Technik anwendest und zauberhafte Ostereier gestaltest. Egal, ob du deine Ostertafel dekorieren oder individuelle Geschenke basteln möchtest – mit dieser Kimekomi-Technik-Anleitung gelingen dir garantiert beeindruckende Ergebnisse!

Was ist die Kimekomi Technik?
Kimekomi ist eine traditionelle japanische Kunstform, bei der ursprünglich Puppen und andere Figuren aus weichem Holz geschnitzt werden. Diese Figuren werden dann mit Stoff bekleidet, der in die geschnitzten Linien des Holzes gedrückt wird, um Kleidung und Details zu formen. Der Begriff “Kimekomi” stammt von den japanischen Worten “kimeru” (drücken) und “komu” (hineindrücken).
Die Kunstform entstand im 18. Jahrhundert und wurde ursprünglich von Mönchen erfunden, die diese Puppen als dekorative Elemente für Tempel verwendeten. Heutzutage wird Kimekomi sowohl in der traditionellen Form als auch in modernen Variationen praktiziert.
Bei der Kimekomi-Technik werden Stoffstücke in eine Oberfläche eingearbeitet, um einzigartige Muster und Designs zu kreieren. So kannst du kreative Ostereier selbermachen oder anderes wie z. B. Weihnachtskugeln.
Was Du dazu brauchst:
- Styroporeier
- bunte Stoffreste
- Bleistift oder anderer Markierstift
- Messerchen
- Holzleim
- Bänder oder Schnüre
Hier kommst du zu meiner Materialempfehlung: Amazon Storefront*

Schritt-für-Schritt Anleitung für kreative Ostereier
- Zeichne mit dem Markiertstift gleichmäßige Muster auf das Styropor-Ei. Beginne dabei oben am besten mit einem Kreuz und arbeite dich nach unten vor.

- Schneide mit dem Skalpell entlang der Linien.

- Und entferne dann einen kleinen Kegel, um enge Furchen zu schaffen.

- Trage Kleber mit der Dosierspitze entlang der Furchen auf.

- Lege den Stoff auf das markierte Feld.

- Drücke ihn mit einem flachen Werkzeug in die Styroporritzen. Achte darauf, dass der Stoff straff gespannt ist.

- Schneide den Stoff grob zu.

- Schneide dann die überstehenden Stoffreste dicht am Ei ab, ohne den Stoff zu beschädigen.

- Drücke die überstehenden Stoffreste in die Styroporritzen.

Wiederhole die Schritte 3 bis 6 für alle Felder, bis das gesamte Ei bedeckt ist!
Kreative Ostereier vielseitig dekorierbar
Die kreativen Ostereier sind nun bereit, als schöne Dekoration auf dem Tisch Platz zunehmen oder am Osterstrauch zu hängen.

Hier findest Du noch mehr für schöne Osterideen und kreative Ostereier!
Schau auch gern bei mir auf Youtube vorbei!
Pin it!!!
