
In den Monaten April und Mai bin ich immer sehr mit dem Thema “Geburtstag” beschäftigt. Töchterchen hat Ende April und Söhnlein Ende Mai Geburtstag. Da bleiben die Partytische fast jedes Jahr stehen. Aber die DIY-Deko muss natürlich immer angepasst werden. DIY-Papier-Rosetten sind neben Wimpel die schönsten Deko-Accessoires finde ich. Wie ich sie in XXL mache, habe ich hier einmal kurz erklärt.
Wenn ich früher Rosetten bastelte, hatte ich immer die Größe geschätzt. Hauptsache man hat einen lange Streifen Papier. Das ist natürlich die einfachste und schnelle Lösung. Einfach soviel Streifen falten, bis die DIY-Papier-Rosetten einmal passt. Aber das war mir mit meinem Perfektionismus für die Partydekoration nicht genug.
Daher habe ich mir diese Anleitung ausgedacht, wie ich diese hübschen großen Rosetten berechne. Ich fand es am Anfang immer schwer, große Rosetten akkurat hinzubekommen. Nun habe ich eine Technik mir zurecht gelegt, die mir hilft, die endgültige Größe der Rosette besser bestimmen zu können.
Ihr braucht dazu:
- Geschenkpapier
- Geschenkpapierschneider
- ein Falzbrett
Mit Hilfe eines Kreisberechners im Netz (wie z. B. dieser hier rechneronline.de), errechne ich mir die Länge des Papiers.

Ich beginne immer mit der endgültigen Kreisgröße und lege sie für mein Kreativprojekt fest.
Maßbeispiele:
Rosettengröße: 55 cm

Also, ich benötige einen Papierstreifen mit der Breite 27,5 cm und Länge 172 cm. Und das ca. zweimal, weil ich durch das “Falten der Falten” das doppelte benötige, damit sich die Rosette super raffen lässt.

Danach schneide (oder wenn vorhanden stanze) ich zwei kleine Papierkreise aus, forme den Papierstreifen zu einem Kreis, in dem ich die Seitenenden erstmal zusammenklebe, aufstelle, Seiten innen herunterdrücke und danach den kleinen Kreis mit Heißkleber die Rosette befestige. “Teller” drehen und auf der anderen Seiten den zweiten Kreis kleben.


Und tada:

Ich hoffe, die Anleitung hilft auch Dir!
Viel Spaß
Deine Sandra
1 Gedanke zu „DIY-Papier-Rosetten aus Geschenkpapier“
Die Kommentare sind geschlossen.